Mit einer nicht wirklich neuen Idee, will Ubisoft euer Wohnzimmer mit Your Shape in ein personalisiertes Fitness-Studio verwandeln. Neben der Software bekommt ihr auch eine Nintendo Wii-Kamera, die eure Bewegungen beobachtet und euch auf Fehler hinweisen soll. Ob dem französischen Publisher damit die versprochene Fitness-Spiel-Revolution gelungen ist, klären wir im ausführlichen Test von Your Shape.
Besser gut geklaut ...
Wie schon Sony mit seiner
EyeToy Kinetic-Reihe setzt auch Ubisoft mit
Your Shape auf den Einsatz einer Konsolen-Kamera. Diese ist in einem schicken, weißen Design gehalten und lässt sich im Handumdrehen via Clip an der Sensor-Leiste der Wii fixieren. Dank des Standfußes könnt ihr das virtuelle Auge aber auch an einem anderen beliebigen Ort positionieren. Eine Kalibrierung gibt es nicht, vor dem Start müsst ihr also lediglich darauf achten, dass euer Körper stets ganz im Bild ist. Wie schon bei Ubisofts ersten Fitness-Gehversuchen mit
»Mein Fitness-Coach, füttert ihr die Software zu Beginn mit persönlichen Daten wie Alter, Größe und Gewicht. Eure Kondition wird anschließend in einer zehnminütigen Trainings-Session auf die Probe gestellt. Nun folgt noch ein Körper-Scan, mit dem die Kamera eure Proportionen erfasst. Hier könnt ihr einstellen, welche Zonen ihr mit Muskelaufbau oder Kalorienverbrennung straffen wollt. Per Kalender teilt ihr eurer neuen Trainerin dann mit, an welchen Wochentagen ihr wie lange schwitzen wollt und fertig ist das Workout-Programm.
Ein schweißtreibendes Déjà-vu
Je nachdem, wie viel Zeit ihr aufbringen wollt, könnt ihr zwischen 15-, 30- und 45-minütigen Trainingseinheiten wählen. Vor dem Start lässt sich jeweils eine gezielte Problemzone auswählen und ihr dürft Hanteln, Steppbrett oder Fitnessball mit ins Spiel bringen. Das
»Wii Fit Balance Board wird nicht unterstützt. Eine entsprechende Integration zur Gewichtskontrolle wäre hier wünschenswert gewesen. Habt ihr alle Einstellungen vorgenommen, startet das
Your Shape-Training, was
Mein Fitness-Coach-Spielern an vielen Stellen bekannt vorkommen dürfte. Der Trainingsablauf mit Aerobic-, Muskelaufbau- und Yoga-Einheiten ist der selbe geblieben und variiert je nach Workout und Wochentag. Mal rackert ihr euch fast 20 Minuten mit verworrenen Aerobic-Schritten ab, mal liefert euch
Your Shape einen ausgewogenen Ablauf wie aus dem Bilderbuch.
Unfreiwilliges Aufräumen inklusive
Im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten von Nintendo und Electronic Arts macht es Ubisofts Fitness-Ableger Einsteigern eher schwer. Die entsprechenden Übungen werden vorher nicht erklärt. Ihr könnt das Spiel lediglich pausieren und euch die Position über das Menü im Detail anschauen. Aber wer will das Training schon alle zehn Minuten unterbrechen? So müsst ihr in Kauf nehmen, dass ihr bei der Ausführung öfter kritisiert werdet, da ihr Arm und Beinbewegungen noch nicht so perfekt beherrscht, wie eure virtuelle Trainerin. Genau hier sieht Ubisoft auch die Stärken von
Your Shape. Die mitgelieferte Kamera erfasst eure Bewegungsabläufe und erkennt, wenn ihr etwas falsch macht. Damit das perfekt funktioniert, solltet ihr euch etwa eine freie Grundfläche von 1,5 x 1,5 Metern schaffen und die Kamera etwa in Brusthöhe vor dem Fernseher aufstellen. Sie liefert auch bei künstlicher Beleuchtung ein kontrastreiches Bild und braucht sich nicht hinter Sonys
PlayStation Eye zu verstecken. Zudem sind die Trainingsabläufe weniger platzintensiv als bei
EyeToy Kinetic Combat, für das beinahe ein eigenes Zimmer mit perfekten Tageslicht-Konditionen benötigt wird.
Kalorien verbrennen und gut dabei aussehen
Im Großen und Ganzen geht Ubisofts Konzept also auf und lernt aus den Fehlern der Konkurrenz. Die eigenen Schwächen aus
Mein Fitness- Coach sind jedoch nicht alle ausgebügelt worden. Der wohl schwerwiegendste ist dabei die Tatsache, dass ihr gerade im Aerobic-Teil manche Übungen beinahe in der Endlosschleife ausführt. Hier kommt der Eindruck auf, dass das Workout zu sehr nach dem Zufallsprinzip zusammengewürfelt wurde.
EA Sports Active Mehr Workouts lässt da wesentlich mehr Abwechslung aufkommen. Dank der Kamera könnt ihr euch jedoch selbst beobachten und so den schwierigsten Aerobic-Schritt zur Perfektion bringen. Auf dem Bildschirm lässt sich außerdem anzeigen, wie lange euer Training noch dauert und wieviele Kalorien ihr bereits verbraucht habt. Letzteres dürfte für Motivation sorgen, denn eine halbstündige Einheit erleichtert euch schon mal um knapp 250 Kalorien. Je nachdem, wie korrekt ihr die Übungen ausführt, bekommt ihr eine Prozentwertung, die anzeigt, wie sehr ihr euch anstrengt. Freischaltbare Extras, wie neue Outfits für eure Trainerin, gibt es nicht.
Rundum frauenfreundlich
In punkto Grafik und Sound unterscheidet sich
Your Shape positiv von
Mein Fitness-Coach. Bei der musikalischen Untermalung finden sich Lizenz-Remixe bekannter Chartstürmer wie Rihannas "Umbrella" und die Synchronstimme eurer Trainerin (die selbe wie in
Mein Fitness Coach) ist nun wesentlich freundlicher. Durch mehr Polygone sieht sie zudem sehr viel realistischer aus. Die Menüs sind zwar rudimentär, jedoch in frauenfreundlichem Rosa gehalten.