Prügelfreunde aufgepasst! Mit Super Street Fighter IV für die Playstation 3 und Xbox 360 kehren die allseits bekannten Superhelden aus früheren Zeiten auf die großen Konsolen zurück. Doch nicht nur optisch, sondern auch spielerisch bietet uns Capcom ein Prügelspiel mit schlagkräftigen Argumenten. Unzählige neue Locations, viele neue Kämpfer und spannende Online-Kämpfe. Was will das Kämpferherz mehr? Und wer schon das normale »Street Fighter IV richtig gut fand, der sollte sich die Super-Version besonders genau anschauen. Denn was beim Vorgänger schon gut war, wird hier noch besser gemacht. Unser Test wird euch zeigen, warum wir schon beim ersten Abschnitt unseres Tests aus dem Loben nicht mehr rauskommen.
Weil Super einfach Super ist
Vor etwas mehr als einem Jahr erschien
Street Fighter IV für Xbox 360 und PS3. In unserem Test heimste dieser Titel schon hervorragende 88 % Prozentpunkte ein. Doch Capcom will sich auf seinen Lorbeeren nicht ausruhen, sondern präsentiert
Street Fighter IV einfach noch einmal, doch diesmal mit einem Super davor. Hört sich jetzt vielleicht nach Geldmacherei oder einem kleinen Update an. Weit gefehlt! Die Entwickler erschaffen mit
Super Street Fighter IV ein Meisterwerk der Prügelkunst und bringen Arcade-Fans ins Schwitzen. Satte 35 Charaktere präsentieren sich im Spiel und jeder einzelne hat natürlich auch seine eigene Geschichte. Diese wird im typischen
Street Fighter-Stil optisch ansprechend präsentiert. Mit Hakan und Juri gibt es sogar zwei ganz neue Charaktere. Diese fügen sich nahtlos in die bereits vorhandene Kämpferriege ein und verfügen über jede Menge Special Moves.
Besonders anzumerken ist die Möglichkeit, dass alle 35 Kämpfer von Anfang an ausgewählt werden können. Ein Freispielen ist also nicht nötig. Beim Schwierigkeitsgrad sollten Anfänger vielleicht doch erstmal die Stufe "Kinderleicht" wählen um die schönen Locations und deren Animationen zu bewundern. Habt ihr Kampftechniken nach und nach erlernt, lohnt sich natürlich auch eine höhere Einstellung. Bei den einzelnen Schauplätzen, die in Asien, Europa und Afrika angesiedelt sind, haben sich die Entwickler große Mühe gegeben. Die Leute bzw. Tiere im Hintergrund wirken lebendig und verleihen dem Ganzen noch ein Schuss Extra-Atmosphäre.
Doch auch der beste Kämpfer braucht irgendwann mal eine Pause, und so sorgen kleine Bonus-Spiele für ein wenig Abwechslung in
Super Street Fighter IV. Entweder zermalmt ihr in kürzester Zeit ein schönes Auto oder zerstört 20 Fässer im Zeitlimit. Doch hier stellt sich leider schnell Langeweile ein. Wer möchte, kann das ganze jederzeit im Herausforderungs-Modus mit dem Kämpfer seiner Wahl durchführen. Im Tutorial Modus wird die komplexe Steuerung ganz genau erklärt. Mit der richtigen Bewegung des Analog-Sticks und den dazugehörigen Buttons müssen verschiedene Kampftechniken ausgeführt werden. So lernt ihr schnell die besten Tricks und einem Sieg steht nix mehr im Wege. In der vorherigen Version von
Street Fighter IV war der Online-Modus noch nicht ganz ausgereift. Dieses Problem gibt es in der Super-Version nicht mehr. Dieser Spielmodus überzeugt von Anfang an und sorgt für Online-Spaß auf der Konsole.
Anfänger werden aber schnell merken, dass noch viel Übung vonnöten ist. Erfahrene Spieler erledigen Neulinge so schnell, dass ihr es fast gar nicht mitbekommt. So wird der Anreiz aber auch größer, weiter kräftig an seiner Taktik zu feilen. Nach einer Weile freut ihr euch dann diebisch über die ersten Online-Siege. Ob Rangliste, Team Battle oder Endless Battle – hier wird keinem so schnell langweilig. Der Replay Kanal bringt die schönsten Online Kämpfe noch mal in der Wiederholung. Bei unserem Test klappte die Verbindung hervorragend und es kamen flüssige und spannende Kämpfe zustande. Der spannendste Modus ist ganz klar der Endless-Battle Modus. Hier treffen sich bis zu 8 Spieler in einer Lobby, wobei der Gewinner immer gegen den nächsten in der Warteliste antritt. Dies kann jederzeit verfolgt und kommentiert werden, so wird die Wartezeit gut überbrückt.
Jeder der Kämpfer verfügt außerdem über einen zweiten Ultra-Move, der vor dem Kampf ausgewählt werden kann. Grafisch kommt
Super Street Fighter IV natürlich wieder im Comic-Look und zweidimensional daher. Doch auch in der heutigen Next-Gen Zeit sieht das wieder optisch hervorragend aus. Flüssige Animationen und lebendige Hintergründe sorgen für Spaß vor dem Fernseher. Der Soundtrack ist ebenfalls wieder gelungen und passt sich dem Geschehen gut an. Die englische Sprachausgabe wird von deutschen Untertiteln begleitet. Bevor wir es vergessen, natürlich darf bei
Super Street Fighter IV der Trainings-Modus nicht fehlen. Hier dürft ihr euch nach Lust und Laune auf die kommenden Kämpfe einstimmen und könnt euch dabei gut an die Steuerung gewöhnen.
Street Fighter-Fans machen mit dem Kauf der Super-Variante auf jeden Fall alles richtig.
Alle Kämpfer der Serie, zwei komplett neue Charaktere und ein grandioser Online-Modus. In wenigen Wochen soll es außerdem noch einen kostenlosen Download Inhalt geben. Dieser wird dann einen Turnier-Modus ins Spiel einfügen. Noch nie war es so schön sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen!
Ausgezeichnet mit den folgenden GameRadio-Awards:

