Bereits im vergangenen Jahr konnte man den Popstar Hannah Montana auf der Leinwand begutachten. Vor kurzem ist im Kino der zweite Film mit dem Kinderstar in der Hauptrolle angelaufen. Fast schon selbstverständlich, dass auch ein Videospiel mit dem Inhalt der Kino-Produktion veröffentlicht wird. Wie sich der Mix aus Adventure und Partyspiel im Test schlägt, könnt ihr in unserer Review zu Hannah Montana: Der Film nachlesen.
Der Weg zum Popstar
In
Hannah Montana, dem Spiel zum Kinofilm, führt ihr ein Doppelleben. Zum einen schlüpft ihr in die Rolle des berühmten Popstars Hannah Montana und zum anderen in die Haut der auf dem Land lebenden Miley Stewart. Mit Hannah taucht ihr in die Welt eines Stars ein, ihr steigt auf die Bühne und seid persönlich für den Erfolg des jeweiligen Konzertes verantwortlich. Eure Aufgabe ist es, als Sängerin, Tänzerin, Gitarrist und Schlagzeuger per Tastendruck oder mit Hilfe der SixAxis-Funktion des Controllers die angezeigten Befehle schnellstmöglich ausführen, um die Fans bei Laune zu halten. Außerdem steigt so euer Punktekonto an. Um alle Kombinationen und Funktionen des Controllers zu erlernen, könnt ihr euch ein kurzes aber lehrreiches Tutorial anschauen, was ich jedem wärmstens ans Herz lege.
Insgesamt warten elf bekannte Songs der Sängerin im Spielverlauf mit jeweils unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf euch. Mit dem Landei Miley erkundet ihr hingegen ihre Heimat Crowley Corners und müsst verschiedene kleine Aufgaben in den Stadtteilen (z.B. Rummel, Streichelzoo, Universität,…) erledigen. Ähnlich wie in einem Adventure sprecht ihr dabei mit Personen und absolviert die auferlegten Challenges, zum Beispiel das Besorgen von Gegenständen. Die Aufgaben sind leider sehr einfach gestrickt und nach kurzer Zeit abgeschlossen. Um den Spielspaß dennoch ein wenig aufrecht zu erhalten, stehen euch unterschiedliche Minispiele wie Reiten, Flaschenwerfen, Froschhüpfen oder Pferderennen zur Verfügung.
Erstell dir deinen Look
Ein besonderes Feature von
Hannah Montana: Der Film ist der Tourbus. Dieser bietet euch zum einen die Möglichkeit, eure Klamotten zu wechseln und so einen eigenen Style zu kreieren. Zum anderen könnt ihr dort eure erworbenen Kleidungsstücke mit verschiedenen Symbolen bestücken und verschönern. Neue erhält man beispielsweise für exzellente Auftritte oder für Belohnungen in der Stadt.
Eher durchschnittliche Technik
Der technische Aspekt von
Hannah Montana: Der Film schwankt zwischen gut bis grottig. Das positivste an dem Titel ist, dass die Auftritte mit dem Star recht amüsant und gut in Szene gesetzt wurden. Was dagegen ziemlich störend ist, sind die zu aufgesetzt wirkenden Dialoge zwischen den Charakteren, welche zum Teil von deutscher in englische Sprache wechseln sowie die feste Kamerasteuerung während der gesamten Spielzeit. Des Weiteren sehen die Bewegungen der Figuren mitunter sehr starr aus.