"I listen to the wind, to the wind of my soul" singt Cat Stevens in einem seiner erfolgreichsten Hits. Dass dieser Songtext eines Tages Einleitung eines Spieletests werden würde, hätten wir vor dem Release des PS3-Titels "Flower" nicht vermutet. Doch treffender könnte ein Song ThatGameCompanys neustes Werk kaum beschreiben, schließlich hat "Flower" mit dem Lied gleich zwei Gemeinsamkeiten: Viel Wind, und viel Seele!
Die Macht des Windes
Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Mit Hilfe der Sixaxis-Funktion eures PS3-Controllers und einer Taste eurer Wahl, steuert ihr den Wind. Ganz richtig, den Wind! Indem ihr das Pad nach links und rechts, beziehungsweise nach oben und unten neigt, ändert ihr dessen Richtung. Durch Druck auf eine beliebige Taste beschleunigt ihr. Eure Aufgabe ist dabei so einfach, wie genial: Indem ihr Blüten über insgesamt sechs Wiesen (die man gerne auch als Level bezeichnen kann) weht, entstehen neue, bunte Blumenfelder. So werden aus tristen, farbarmen Landstrichen blühende, farbenfrohe Abschnitte. In späteren Levels nutzt ihr die Kraft des Windes zudem, um Windräder anzutreiben oder für Licht im Dunkeln zu sorgen - das bringt Abwechslung ins Gameplay. Die zugrundeliegende Mechanik ähnelt ein wenig den Checkpoint-Missionen klassischer Rennspiele.
Die Rahmenhandlung entsteht fast komplett in eurem Kopf - die Entwickler deuten mit wunderschön gezeichneten Bildern einer tristen Stadt lediglich an, um was es geht. "Flower" steht, wenn man so will, als Metapher für ganz grundlegende Elemente unseres Lebens: Freude, Liebe, Trauer. Der Wind steht für unseren Lebensweg, dessen Verlauf sich beeinflussen lässt. Durch Mut und Ausdauer gelingt es, selbst in ausweglosen Situationen Hoffnung und neue Kraft zu schöpfen. Der Weg des Windes und somit der Siegeszug der Farben, mit dem wir in "Flower" immer weiter auf die triste Stadt zusteuern, zeigt, dass Glück meist nur eine Frage des eigenen Mutes ist. "Flower" kann aber natürlich auch anders verstanden werden: Etwa als Plädoyer für mehr Kreativität, Individualität, als Botschaft gegen Gewalt und Unterdrückung. Es ist faszinierend zu erkennen, dass sich hinter diesem kleinen, simplen Titel ein hoch poetisches Werk verbirgt, das Raum für eigene Geschichten lässt.
Natürlich macht das Spiel auch Spaß, wenn man sich nicht in philosophischen Deutungen suhlt. Die schlichte Einfachheit des Konzepts, die wunderschöne Präsentation mit ihrer Farbpracht und dem erstklassigen Soundtrack samt dem positiven Spielgefühl, sorgen für ein außergewöhnliches Erlebnis. Schade, dass der Titel nach zwei Stunden bereits durchgespielt ist.
Bevor ihr nun die Händlerregale nach "Flower" durchwühlt, sei noch gesagt, dass der Titel zur Zeit nur via Sonys Playstation-Store zu beziehen ist - für günstige 7,99 Euro.
Ausgezeichnet mit den folgenden GameRadio-Awards:

