Nach den Deutsch-Rockern der "Toten Hosen" spendiert Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) nun auch der schwedischen Kult-Band "ABBA" eine eigene Episode seiner Karaoke-Reihe "SingStar". Ob dabei wirklich nur Mama und Papa oder Besitzer einer pailettenbesetzten Schlaghose auf ihre Kosten kommen, klären wir in den folgenden Zeilen.
Goldkehlchen im Retro-Fieber
Nach einem eigenen Musical sowie Kino-Film fehlte "ABBA" nur noch ein eigenes Videospiel, um die Vermarktung komplett zu machen. Und welches Genre würde sich dafür besser eigenen als Musikspiele? Als neuer Teil von Sonys Karaoke-Reihe erscheint "SingStar ABBA" zeitgleich für PlayStation 3 und PlayStation 2. Wer jedoch denkt, dass beide Spiele identisch sind, irrt sich. Zum Preis von 40,95 Euro bekommt ihr auf der PS3 25 statt der üblichen 30 Songs, während sich PS2-Besitzer für zehn Euro weniger mit gerade einmal 20 Songs zufrieden geben müssen. Klar, handelt es sich bei den fehlenden Tracks um eher unbekannte Lieder der Band, dennoch hätte der PS2-Silberling genügend Platz geboten, diese zu beherbergen.
Verschneite Optik und glasklarer Sound
"SingStar ABBA" könnte man auch als "Best of ABBA zum selber singen" bezeichnen, denn mit "Dancing Queen", "Fernando", "Mamma Mia" und vielen anderen Evergreens sind wirklich alle Hits der schwedischen Pop-Band vertreten. Einen Großteil davon könnt ihr allein, im Duett oder im Kopf-an-Kopf-Modus mit einem Freund bestreiten, während nur wenige Songs Gelegenheit für ein zweistimmiges Harmonie-Duett bieten. Die mitunter 20 Jahre alten Aufnahmen wurden komplett überarbeitet und glänzen nun mit einer glasklaren Klang-Qualität. Den Videos hingegen sieht man ihr Alter deutlich an. Die Aufnahmen wirken oft ein wenig körnig, was den Gesangsspaß jedoch nicht wirklich trüben kann, da ihr die meiste Zeit mit dem Lesen der Song-Texte beschäftigt seid.
Viel Altbewährtes und wenige Neuerungen
Neben 25 Songs, unter denen sich mit "Happy New Year" auch ein zur Jahreszeit passender Silvester-Song findet, bringt "SingStar ABBA auch ein neues Menü-Theme mit. So könnt ihr in glamourösem schwarz-goldenen Ambiente stilvoll durch eure Musik-Bibliothek stöbern, wenn ihr gerade mal keine Lust auf "ABBA" habt. Nach neuen Spielmodi oder Features sucht ihr jedoch vergeblich, da sich "SingStar ABBA" eher als Compilation versteht. Ob diese in den nächsten Monaten auch als Download-Paket im Sing Store veröffentlicht wird, ist noch unklar. Für alle die, die ihre Songs lieber in digitaler Form auf der PS3-Festplatte archivieren wollen, wäre das jedoch zweifelsohne ein nettes Angebot.
Folgende Tracks sind auf der PlayStation 2- und PlayStation 3-Version von "SingStar ABBA" vertreten:
01. Chiquitita
02. Dancing Queen
03. Does Your Mother Know
04. Fernando
05. Gimme Gimme Gimme
06. Happy New Year*
07. Head Over Heals*
08. I Do I Do I Do I Do
09. Knowing Me, Knowing You
10. Mamma Mia
11. Money Money Money
12. One Of Us
13. Ring Ring
14. SOS
15. Summer Night City
16. Super Trouper
17. Take A Chance On Me
18. Thank You For The Music
19. The Day Before You Came*
20. The Name Of the Game
21. The Winner Takes It All
22. Under Attack*
23. Voulez Vous
24. Waterloo
25. When All Is Said And Done*
* nur in der PS3-Version